Aktuelles

Aktuelles

Neue Experten im Team

Jörg Lienert AG stärkt Research und Direct Search und baut Online-Marketing aus

Die Jörg Lienert AG, seit über 40 Jahren eine der führenden Personalberatungsunternehmen mit Hauptsitz in Luzern, erweitert ihre Expertise. Ab dem 1. September leitet Michael Millwisch den Bereich Research, Claude Arato…  weiterlesen

HR Experience Campus 2025

Vamoz gewinnt den Startup Pitch Contest

Baden, 28. August 2025 – Die Vamoz AG freut sich, den Gewinn des diesjährigen Startup Pitch Contest am HR Experience Campus 2025 bekanntzugeben. Im Rahmen des von der HR Campus AG organisierten Events im Trafo Baden…  weiterlesen

«MenoSupport Suisse Studie»

33% der Frauen reduzieren, kündigen oder pausieren den Job

Ein Tabu mit Folgen: Die erste schweizweite Studie zu den Wechseljahren in der Schweizer Arbeitswelt zeigt dramatischen Handlungsbedarf. Dies belegt die Befragung von mehr als 2‘259 berufstätigen Frauen in der Schweiz…  weiterlesen

Internationale Personalmobilität in der Schweiz

Zwischen Tradition und Transformation

Unternehmen stehen unter hohem Druck: Fachkräftemangel, geopolitische Unsicherheiten, gesetzliche Änderungen und steigende Anforderungen an Agilität müssen gemeistert werden – bei gleichzeitigem Fokus auf Employee…  weiterlesen

Lohnforderungen 2026

Kaufkraft stärken, Zukunft sichern

03.09.2025 – Der Kaufmännische Verband Schweiz fordert für das Jahr 2026 generelle Lohnerhöhungen von bis zu 2%, um die Kaufkraft zu stärken. Die prognostizierte tiefe Inflationsrate für 2025 ist die Gelegenheit, endlich…  weiterlesen

Salary Budget Planning Report 2025

Unternehmen bremsen bei Gehaltserhöhungen – Budgets bleiben 2026 unverändert

Zürich, Genf, Lausanne, 28. August 2025 – Im Jahr 2026 bleiben die Lohnbudgets in Schweizer Unternehmen mit einer Erhöhung von durchschnittlich 2,6% voraussichtlich stabil. Damit zeigen sie sich nahezu unverändert im…  weiterlesen

XING Arbeitsmarktreport 2025

62 Prozent der Beschäftigten in der Deutschschweiz würden gerne weniger arbeiten

Zürich, 1. September 2025 – Von handelspolitische Untersicherheiten bis zu zurückhaltenden Einstellungsabsichten: Die Wirtschaft in der Schweiz steht vor multiplen Herausforderungen. Mehr als die Hälfte der Beschäftigten…  weiterlesen

Körperliche Warnsignale ernst nehmen

«Panik am Arbeitsplatz? Dein Kopf ist nicht das Problem. Aber dein Körper»

Jeden Monat greifen in unserer Kolumne Persönlichkeiten aus der HR- und Wirtschaftswelt aktuelle Themen und Entwicklungen auf. Diesen Monat schreibt Mental Health Trainer Dennis Fröhlich über körperliche Signale, auf die…  weiterlesen

Gesundheit gestalten und Zukunft sichern

So wirkt ganzheitliches BGM auf drei Ebenen

Gesundheit wird oft als Selbstverständlichkeit hingenommen — bis man krank wird. Ob wir gesund und leistungsfähig sind, hängt von vielen Faktoren ab. Im Arbeitskontext können Unternehmen auf Stufe Organisation, Führung…  weiterlesen

Umfrage zur Rentenrettung

Zur Rettung des BVG wären Schweizerinnen und Schweizer bereit, das Rentenalter anzuheben

Herr und Frau Schweizer wären eher bereit, länger zu arbeiten, als Leistungskürzungen bei der Rente hinzunehmen. Diese erstaunliche Erkenntnis geht aus einer Umfrage hervor, die im Juli von MIS Trend im Auftrag der…  weiterlesen

###LEVELTITLE### von A - Z

Fachmagazin jetzt abonnieren
personalSCHWEIZ
  • Kompetent
  • Fokussiert
  • Praxisorientiert
  • Swissmade
Beliebte kostenlose Downloads
Fachexperten
  •   Avenir Consulting AG

    Regula von Arx, Senior Consultant

    zum Portrait

  •   Diacova AG

    Ihr Partner für Personalentwicklung

    zum Portrait

  •   FHNW Hochschule für Wirtschaft

    Institut Personalmanagement und Organisation

    zum Portrait

  •   Hogrefe AG

    Der Fachverlag für Wissen vom Menschen

    zum Portrait

  •   Kienbaum AG

    Pioniere der Beratung

    zum Portrait

Mehr anzeigen

Um unsere Website laufend zu verbessern, verwenden wir Cookies. Durch die Nutzung dieser Website stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Mehr Infos