personalSCHWEIZ Ausgabe September 2023

Vergütungsmanagement, Lohngerechtigkeit und Benefits

«Die Löhne sind nachvollziehbar»

September 2023

Das Thema Lohn ist immer wieder Gegenstand hitziger Diskussionen. Wie viel ist angemessen? Und wie erreichen wir den Grundsatz «gleicher Lohn für gleiche Arbeit»? Jemand, der sich mit Lohngerechtigkeit täglich befasst,…

Empowerment für Frauen

Acht Handlungsfelder

Immer wieder stellen Unternehmen fest: Wir kommen mit dem Erhöhen des Frauenanteils in unserer Organisation nicht wie gewünscht voran – auch weil uns hochqualifizierte Frauen oft nach kurzer Zeit schon wieder verlassen.…  weiterlesen

Digitale Talentplattform 'enTalent'

papilio lanciert die nächste Generation der digitalen Talentlösung und erweitert den Verwaltungsrat

Zürich, Schweiz, 21. September 2023 – papilio, ein führendes Unternehmen auf dem Gebiet der Talententwicklung, innovativer Assessment- & Managemententwicklungs-Dienstleistungen und der strategischen Talent-Beratung, hat…  weiterlesen

Gesundheitsförderung Schweiz

Das Label «Friendly Work Space» begrüsst sein 100. Unternehmen

Bern, 4. September 2023. Immer mehr Unternehmen und Organisationen realisieren, dass sich ein systematisches Engagement für gute Arbeitsbedingungen und gesunde Mitarbeitende lohnt, auch finanziell. Gesundheitsförderung…  weiterlesen

Erhalt der meisten Arbeitsplätze in der Schweiz

Die Credit Suisse verschwindet, die Menschen nicht!

Mit der heutigen Ankündigung geht eine Ära zu Ende: Die Credit Suisse wird auch in der Schweiz voll in die UBS integriert und verschwindet über die Zeit als Marke und Namen. Doch die tausenden Mitarbeitenden, die seit…  weiterlesen

Jobchannel

Macht KI die HR bald überflüssig?

Die rasante Entwicklung künstlicher Intelligenz (KI) wirft vermehrt die Frage auf, ob traditionelle Personalabteilungen (HR) in absehbarer Zeit durch diese Technologien ersetzt werden könnten. Bereits heute werden einige…  weiterlesen

Lohnverhandlung in 5 Sekunden

Mach es nicht so kompliziert!

Kolumne September 2023

Jeden Monat werfen in unserer Kolumne Persönlichkeiten aus der HR- und der Wirtschaftswelt einen Blick auf aktuelle Themen und Entwicklungen. Diesen Monat beschäftigt sich Verena Tschudi von der Female Leaders Academy…  weiterlesen

Risiken im Zusammenhang mit fristlosen Kündigungen

Verfehlung — Verwarnung — fristlose Kündigung

Hat sich ein Arbeitnehmer eine Verfehlung zuschulden kommen lassen, taucht arbeitgeberseitig immer wieder dieselbe Frage auf: Kann ich fristlos kündigen, oder muss ich zuerst eine Verwarnung aussprechen? Nur in den…  zum Praxisfall

KI-Studie

Über 60 Prozent nutzen Künstliche Intelligenz bei der Arbeit

Künstliche Intelligenz (KI) ist dabei, die Arbeitswelt zu revolutionieren. Programme, die auf Generativer KI basieren, sind mittlerweile einem breiten Publikum einfach zugänglich und werden dadurch zu leistungsstarken…  weiterlesen

Swissmechanic-Wirtschaftsbarometer August 2023

Die KMU der MEM-Branche setzen auf Ausbildung

Die Stimmung der KMU der Maschinen-, Elektro- und Metallbaubranche (MEM) hat sich im zweiten Quartal eingetrübt. Laut der jüngsten Umfrage von Swissmechanic Schweiz sind Auftragseingänge, Umsätze und Margen unter Druck.…  weiterlesen

Pilotprojekt für mehr Diversität

Bund verstärkt sein Engagement in Sachen Inklusion

Die Bundesverwaltung arbeitet fortan mit EnableMe zusammen und nimmt damit als eine der grössten Arbeitgeberinnen der Schweiz eine Vorreiterrolle ein. Sie verfolgt das Ziel, den Anteil der Mitarbeitenden mit…  weiterlesen

Als Persönlichkeitseigenschaft auch vorteilhaft

Der gesunde Narziss

Was geht Ihnen beim Begriff Narzissmus durch den Kopf? In der griechischen Mythologie gab es den Jüngling Narziss, den alle begehrten. Nur sein Spiegelbild im See, in das er verliebt war, blieb stumm. Dies kränkte ihn so…  weiterlesen

SwissSkills-Studie

Für die Berufstalente der Gen Z stehen ein gutes Arbeitsklima sowie Wertschätzung an erster Stelle

Was sind entscheidende Faktoren für die längerfristige Gewinnung, Entwicklung und Bindung von 18- bis 27-jährigen Berufstalenten in der Schweiz? SwissSkills hat dazu die repräsentative Studie «Erwartungen der Gen Z an…  weiterlesen

Umfrage

Schweizer Bevölkerung bei BVG-Reform gespalten

Die Sorge um die Renten nimmt weiter zu, es ist dringender denn je, das System anzupassen. Doch bezüglich Reform bleibt die Schweizer Bevölkerung zutiefst gespalten, wie eine exklusive Umfrage der Groupe Mutuel in…  weiterlesen

Diana Roths HR-Welt

Ruhe dich nicht auf deinen Lorbeeren aus!

Über Subjektive Beurteilungen, verzerrte Wahrnehmung und Vorschusslorbeeren erzählt Herzblutpersonalerin Diana Roth in der aktuellen Ausgabe ihrer Kolumne "Diana Roths HR-Welt". Diese erscheint in jeder zweiten Ausgabe…  weiterlesen

Fit für die Zukunft

Start der neuen KV-Lehre

08.08.2023 – Im August starten rund 12 000 Jugendliche die reformierte KV-Lehre. Es ist die grösste Reform seit zwei Jahrzehnten. Neu liegt der Fokus der beiden kaufmännischen Lehren «Kauffrau/-mann EFZ» und…  weiterlesen

Fachmagazin jetzt abonnieren
personalSCHWEIZ
  • Kompetent
  • Fokussiert
  • Praxisorientiert
  • Swissmade
personalSCHWEIZ TOOLBOX

Als AbonnentIn des Kombiangebots Fachmagazin plus Toolbox haben Sie jederzeit Zugriff auf über 100 hochkarätige HR-Tools.

Weitere Informationen zur Toolbox

Übersicht Weiterbildungen im HR

Aktuell finden Sie hier die Übersicht zu Weiterbildungen im HR aus der Ausgabe 07/2023

Die Zahl an Bildungsinstituten, die HR-Weiterbildungen zu unterschiedlichen Konditionen anbieten, wird immer grösser. Damit Sie den Überblick nicht verlieren, haben wir für Sie eine Angebotsübersicht zusammengestellt.

Denksport

Testen Sie Ihr Wissen und nehmen Sie an unserem Wettbewerb teil!

Gewinnen Sie eine Teilnahme am Recruiting Day 2023 im Wert von CHF 690.-. Die Gewinnerin oder der Gewinner wird in der Ausgabe Oktober 2023 von personalSCHWEIZ bekannt gegeben. Teilnahmeschluss: 12.09.2023

Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.

Fachexperten
  •   Centric IT Solutions GmbH

    SAP HCM Audit & Compliance Tools

    zum Portrait

  •   Diacova AG

    Ihr Partner für Personalentwicklung

    zum Portrait

  •   FHNW Hochschule für Wirtschaft

    Institut Personalmanagement und Organisation

    zum Portrait

Mehr anzeigen

Besuchen Sie praxisseminare.ch
Praxisorientierte Weiterbildung Zur Website
Seminar-Empfehlungen
  • Praxis-Seminar, 1 Tag, ZWB, Zürich

    Grundlagen-Seminar Lohn und Sozialversicherungen

    Lohnabrechnungen verstehen und korrekt erstellen

    Nächster Termin: 25. Oktober 2023

    mehr Infos

  • Praxis-Seminar, 1 Tag, SIB, Zürich

    Aktuelle Rechnungslegung nach OR erfolgreich umsetzen

    Praxisrelevante Bilanzierungsfragen nach der neuen Aktienrechtsrevision richtig lösen

    Nächster Termin: 06. März 2024

    mehr Infos

Beliebte kostenlose Downloads

Um unsere Website laufend zu verbessern, verwenden wir Cookies. Durch die Nutzung dieser Website stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Mehr Infos