personalSCHWEIZ Ausgabe Juni 2023

Green HR, Nachhaltigkeit & Innovation

«Nachhaltigkeit beginnt bei mir selbst»

Juni 2023

In den letzten Jahren haben Umweltthemen und damit auch Nachhaltigkeit an Wichtigkeit gewonnen. Unternehmen sind mehr denn je gefordert, sich mit ihrem Impact auf ihre Umgebung auseinanderzusetzen. Mit welchen Massnahmen…

Tipps für fairere Beförderungsprozesse

Brüchige Karriereleiter – insbesondere für Frauen

Gute Ratschläge, unbewusste Vorurteile und der «Maybe-Baby-Effekt»: In ihrem gemeinsamen Whitepaper erforschen Advance und McKinsey die grössten Hürden für Frauenkarrieren – und wie sich diese beseitigen lassen.  weiterlesen

Helsana

Maximaler Schutz durch Unfall-Zusatzversicherung

Es ist schnell passiert: ein Sturz vom Velo oder ein Splitter vom Schweissen in den Augen. Die Folgen eines Unfalls können für die betroffene Person, ihr Umfeld und den Arbeitgebenden gravierend sein.  weiterlesen

Leben und Arbeiten in der Alpenrepublik

Die Schweiz als Ziel für Fachkräfte aus Deutschland

Die Schweiz ist seit langer Zeit ein sehr attraktives Ziel für deutsche Einwanderer. Eine einzigartige Kombination aus hoher Lebensqualität, guten Gehältern und einer stabilen Wirtschaft verleitet immer mehr deutsche…  weiterlesen

Neubesetzung

Andreas Heselschwerdt wird Personalchef bei T-Systems Schweiz

Andreas Heselschwerdt ist der neue Senior Vice President HR bei T-Systems Schweiz und in dieser Funktion Mitglied der Geschäftsführung unter Leitung von Managing Director Thomas Reitze. Er folgt auf Gertrud Götze, die…  weiterlesen

Richtig handeln bei Grenzüberschreitungen

Sexuelle Belästigung am Arbeitsplatz

Sexuelle Belästigung am Arbeitsplatz ist eines der schwierigsten Themen des HR-Alltags. Die Arbeitgebende muss zunächst den Schutz der belästigten Person sicherstellen, hat dabei aber auch die Interessen der…  zum Praxisfall

Eco-Design

Liebe Unternehmen, wenn Sie Nachhaltigkeit als Umweltschutz verstehen, dann liegen Sie falsch

Kolumne Juni 2023

Jeden Monat werfen in unserer Kolumne Persönlichkeiten aus der HR- und der Wirtschaftswelt einen Blick auf aktuelle Themen und Entwicklungen. Diesen Monat schreibt Timon Becker, Innovations- und Nachhaltigkeitsexperte…  weiterlesen

Advance Gender Equality in Business

Anna Mattsson wird neue Präsidentin

An der diesjährigen Generalversammlung wählt Advance, führender Schweizer Wirtschaftsverband für Gleichstellung, Anna Mattsson zur neuen Vorstandspräsidentin. Anna Mattsson tritt die Nachfolge von Dr. Petra Jantzer an,…  weiterlesen

Best Workplaces™ 2023

Das sind die besten Arbeitgeber der Schweiz

Zürich, 16. Mai 2023: Am heutigen Abend fand im Kaufleuten Zürich die 15. Ausgabe der Best Workplaces™ Schweiz statt. Die besten Arbeitgeber der Schweiz in ihrer entsprechenden Grössenkategorie heissen Cisco Systems…  weiterlesen

Neubesetzung

Urs Weber ist neuer Chief Operating Officer

Urs Weber ist am 1. Mai 2023 in der bei BBT Software neu geschaffenen Funktion als Chief Operating Officer gestartet und verstärkt als neues Mitglied die bestehende fünfköpfige Geschäftsleitung. Er übernimmt die Leitung…  weiterlesen

Auf in den Velosommer

Über 90'000 Pendelnde fahren im Mai & Juni bei bike to work mit!

Bern, 1.5.2023. Heute, am Tag der Arbeit, startet die grösste Velo- und Gesundheitsförderungsaktion der Schweiz erneut. Die von Pro Velo Schweiz organisierte Mitmachaktion erwartet für die kommenden zwei Monaten über…  weiterlesen

Zweifel an der Arbeitsunfähigkeit

Die vertrauensärztliche Untersuchung — Möglichkeiten und Grenzen

Das Gesetz knüpft weitreichende Folgen an die Arbeitsunfähigkeit eines Mitarbeitenden, nicht zuletzt die Lohnfortzahlungspflicht. Bei Zweifel an einer vom Mitarbeitenden behaupteten Arbeitsunfähigkeit kann die…  zum Praxisfall

Helsana

«Lieber einmal zu früh reagieren»

Eine längere Arbeitsunfähigkeit belastet alle Betroffenen und verursacht hohe Kosten. Mit einem frühzeitigen Case Management finden erkrankte oder verunfallte Mitarbeitende schneller zurück in den Job. Wie eine…  weiterlesen

Fachkräftemangel im Gesundheitswesen

«Mitarbeitende in Vollzeit sind eher die Ausnahme»

Mai 2023

Der Pflegebereich spürt die Folgen der demografischen Veränderung besonders stark: Rund 10'000 Stellen sind in der Schweiz in diesem Berufsfeld unbesetzt. Wir sprechen mit Thomas Riegger, dem Vorsitzenden der…  zum Experten-Interview

Selbstverantwortung in der Weiterbildung

Eine aktive Lernkultur als Wettbewerbsvorteil nutzen

Kolumne Mai 2023

Jeden Monat werfen in unserer Kolumne Persönlichkeiten aus der HR- und der Wirtschaftswelt einen Blick auf aktuelle Themen und Entwicklungen. Diesen Monat schreibt Ulrike Fox, Leiterin Corporate Learning bei Victorinox,…  weiterlesen

Lerner-Mentalität als Gewinn für Mitarbeitende und Unternehmen

Employability und New Learning im Kontext Weiterbildung

Seit der Pandemie hat sich die Nachfrage nach Weiterbildungen im Bereich Coaching und Psychologie nochmals verstärkt. Darin manifestiert sich nicht zuletzt eine ausgeprägte New-Learning-Haltung der Studierenden. Weshalb…  weiterlesen

Fachmagazin jetzt abonnieren
personalSCHWEIZ
  • Kompetent
  • Fokussiert
  • Praxisorientiert
  • Swissmade
personalSCHWEIZ TOOLBOX

Als AbonnentIn des Kombiangebots Fachmagazin plus Toolbox haben Sie jederzeit Zugriff auf über 100 hochkarätige HR-Tools.

Weitere Informationen zur Toolbox

Übersicht Weiterbildungen im HR

Aktuell finden Sie hier die Übersicht zu Weiterbildungen im HR aus der Ausgabe 05/2023

Die Zahl an Bildungsinstituten, die HR-Weiterbildungen zu unterschiedlichen Konditionen anbieten, wird immer grösser. Damit Sie den Überblick nicht verlieren, haben wir für Sie eine Angebotsübersicht zusammengestellt.

Denksport

Testen Sie Ihr Wissen und nehmen Sie an unserem Wettbewerb teil!

Gewinnen Sie zwei Übernachtungen für 2 Personen inkl. 4-Gang-Verwöhnmenü im Hotel Eden Spiez. Die Gewinnerin oder der Gewinner wird in der Ausgabe Juli-August 2023 von personalSCHWEIZ bekannt gegeben. Teilnahmeschluss: 12.06.2023

Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.

Fachexperten
  •   Centric IT Solutions GmbH

    SAP HCM Audit & Compliance Tools

    zum Portrait

  •   Diacova AG

    Ihr Partner für Personalentwicklung

    zum Portrait

  •   FHNW Hochschule für Wirtschaft

    Institut Personalmanagement und Organisation

    zum Portrait

  •   Swiss Assessment c/o MILAK an der ETH Zürich

    Das Kompetenzzentrum für Assessment Center

    zum Portrait

Mehr anzeigen

Besuchen Sie praxisseminare.ch
Praxisorientierte Weiterbildung Zur Website
Seminar-Empfehlungen
  • Praxis-Seminar, 1 Tag, ZWB, Zürich

    Grundlagen-Seminar Lohn und Sozialversicherungen

    Lohnabrechnungen verstehen und korrekt erstellen

    Nächster Termin: 14. Juni 2023

    mehr Infos

  • Praxis-Seminar, 1 Tag, SIB, Zürich

    Aktuelle Rechnungslegung nach OR erfolgreich umsetzen

    Praxisrelevante Bilanzierungsfragen nach der neuen Aktienrechtsrevision richtig lösen

    Nächster Termin: 04. Oktober 2023

    mehr Infos

Beliebte kostenlose Downloads

Um unsere Website laufend zu verbessern, verwenden wir Cookies. Durch die Nutzung dieser Website stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Mehr Infos