Social Recruiting, Employer Branding & Retention

«Menschen wollen mit Menschen sprechen»

Mai 2025

Der Kampf um Talente spitzt sich zu. Wie setzen sich Unternehmen im Wettbewerb um die besten Fachkräfte durch? David Gisler, Head of Talent Acquisition bei Siemens Schweiz, verrät im Titelinterview, wie gezielte…

Aktuelle Themen

Verantwortung für das unternehmerische Handeln wahrnehmen

Corporate Social Responsibility im Kontext des Arbeitsrechts

Der Einfluss von Unternehmen auf Gesellschaft und Umwelt steigt stetig, und damit einhergehend auch deren damit verbundene Verantwortung. Corporate Social Responsibility (CSR) bezeichnet das Leitmotiv, welches…  zum Praxisfall

Global Human Capital Trends

Warum Erfahrung nicht mehr das oberste Kriterium sein darf

Viele HR-Teams kämpfen mit dem Image, ein reiner Kostenfaktor zu sein, und spüren den Druck, schneller, innovativer und wertschöpfender zu werden. Dieser Artikel zeigt, wie HR-Abteilungen durch rollenbasierte Strukturen…  weiterlesen

Gesundheitsförderung Schweiz

Wachsender Handlungsbedarf der Unternehmen im Bereich Stress und psychische Gesundheit

Bern, 29. April 2025. Die Verbreitung von betrieblichem Gesundheitsmanagement (BGM) in der Schweiz bleibt stabil. Rund 71% der Betriebe mit zehn oder mehr Mitarbeitenden setzen BGM um, bei Betrieben ab 50 Mitarbeitenden…  weiterlesen

Attraktive Arbeitgeberin dank gezielter Weiterbildung

Employer Branding und Mitarbeiter-Retention im Fokus

Die Anforderungen an moderne Unternehmen wachsen stetig — insbesondere, wenn es um die Gewinnung und Bindung von Fachkräften geht. Die praxisnahen Weiterbildungen im Bereich Human Resources der Kalaidos Fachhochschule…  weiterlesen

Gegensätzliche Realitäten der Arbeitswelt

Wenn White-Collar für Blue-Collar Employer Branding macht

Jeden Monat greifen in unserer Kolumne Persönlichkeiten aus der HR- und Wirtschaftswelt aktuelle Themen und Entwicklungen auf. Diesen Monat schreibt Employer-Branding-Berater Nicolas Scheidtweiler über die…  weiterlesen

Den Ursachen auf den Grund gehen

Schluss mit zu hoher Fluktuation

Wertvolle Mitarbeitende zu verlieren, schmerzt jedes HR-Herz. Es gilt, den Finger auf den wunden Punkt zu legen: Was sind die Ursachen? Wie lässt sich die Fluktuation wirksam senken? Ein Beispiel aus der Praxis zeigt,…  weiterlesen

Social Media Recruiting

Genau die richtige Zielgruppe ansprechen

Social Media ermöglicht es Unternehmen, ihre Stellenanzeigen gezielt an passende Fachkräfte auszuspielen. Mit präzisem Targeting und Retargeting wird Recruiting effizienter und günstiger, weil es zu weniger…  weiterlesen

BEST-RECRUITERS-Studie 2024/25

Helsana führt im Recruiting- Ranking und verweist Vorjahresgewinnerin Migros Bank auf Rang 2

Videocontent legt zu, TikTok wird weiter wichtiger – aber Rückmeldungen und Sicherheit bleiben Schwachstellen. Arbeitgeber lassen weiterhin viele Chancen ungenutzt.  weiterlesen

dipl. Betriebswirtschafter/in HF

Ihre Karrierechancen mit der HFLU Luzern

Starten Sie durch mit dem Studiengang dipl. Betriebswirtschafter HF an der Höheren Fachschule Luzern. Praxisnah, anerkannt und mit Top-Karriereperspektiven – jetzt informieren!  weiterlesen

Cisco Talos Bedrohungsanalyse 2024

Die meisten Angriffe zielen auf Identitäten, KI wird anders genutzt als erwartet

Wallisellen, 1. April 2025 – Die Bedrohungsanalyse 2024 von Cisco Talos zeigt: Im vergangenen Jahr wurden vor allem Identitäten über gestohlene Anmeldedaten, Sitzungs-IDs, API-Schlüssel, digitale Zertifikate und weitere…  weiterlesen

Chancen und Risiken der Plattformarbeit

Die Gig Economy stellt Unternehmen vor neue Herausforderungen

Die Gig Economy bietet Unternehmen und Fachkräften neue Chancen — von globalem Talentzugang bis zu flexiblen Arbeitsmodellen. Doch sie bringt auch Herausforderungen mit sich, etwa rechtliche Unsicherheiten und neue…  weiterlesen

KI in der Mitarbeiterkommunikation

Wie KMU ihre interne Kommunikation erfolgreich digitalisieren

Die Digitalisierung der internen Kommunikation ist für kleine und mittelständische Unternehmen (KMU) kein Zukunftsprojekt mehr, sondern eine Notwendigkeit. Durch den gezielten Einsatz neuer Technologien können sie ihre…  weiterlesen

Umgehung von Kündigungsschutzvorschriften?

Befristete Arbeitsverhältnisse und Kettenarbeitsverträge

Befristete Arbeitsverträge sind gesetzlich explizit vorgesehen und weit verbreitet. Weil damit aber auch Kündigungsschutzvorschriften umgangen werden können, ist die Aneinanderreihung von mehreren befristeten…  zum Praxisfall

Mehrfachbeschäftigung, Gig Work & soziale Absicherung

«Flexwork ist nicht nur ein Trend»

April 2025

Flexibles Arbeiten wird immer beliebter: In der Schweiz sind über 1,3 Millionen Erwerbstätige als Flexworker tätig — jenseits der klassischen Vollzeit-Festanstellung. Doch die Arbeit für mehrere Auftraggeber und in…  zum Experten-Interview

Starre Personalstrukturen überwinden

Flexibilität als strategischer Vorteil in der modernen Arbeitswelt

Jeden Monat greifen in unserer Kolumne Persönlichkeiten aus der HR- und Wirtschaftswelt aktuelle Themen und Entwicklungen auf. Diesen Monat schreibt Daniel Staffelbach, Geschäftsführer von Coople Schweiz, über starre…  weiterlesen

Aktuelle Themen von A - Z

Fachmagazin jetzt abonnieren
personalSCHWEIZ
  • Kompetent
  • Fokussiert
  • Praxisorientiert
  • Swissmade
personalSCHWEIZ TOOLBOX

Als AbonnentIn des Kombiangebots Fachmagazin plus Toolbox haben Sie jederzeit Zugriff auf über 100 hochkarätige HR-Tools.

Weitere Informationen zur Toolbox

Übersicht Weiterbildungen im HR

Aktuell finden Sie hier die Übersicht zu Weiterbildungen im HR & Leadership aus der Ausgabe 04/2025

Die Zahl an Bildungsinstituten, die Weiterbildungen im Bereich HR und Leadership zu unterschiedlichen Konditionen anbieten, wird immer grösser. Damit Sie den Überblick nicht verlieren, haben wir für Sie eine Angebotsübersicht zusammengestellt.

Denksport

Testen Sie Ihr Wissen und nehmen Sie an unserem Wettbewerb teil!

Gewinnen Sie 1 von 2 Weka-Plus-Abonnements für 12 Monate im Wert von je CHF 298.— Teilnahmeschluss: 13.05.2025 

Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.

Fachexperten
  •   Centric IT Solutions GmbH

    SAP HCM Audit & Compliance Tools

    zum Portrait

  •   Diacova AG

    Ihr Partner für Personalentwicklung

    zum Portrait

  •   FHNW Hochschule für Wirtschaft

    Institut Personalmanagement und Organisation

    zum Portrait

  •   SD Worx Switzerland AG

    Payroll & HR für Ihren Erfolg

    zum Portrait

Mehr anzeigen

Besuchen Sie praxisseminare.ch
Praxisorientierte Weiterbildung Zur Website
Seminar-Empfehlung

Praxis-Seminar, 1 Tag, ZWB, Zürich

Grundlagen-Seminar Lohn und Sozialversicherungen

Lohnabrechnungen verstehen und korrekt erstellen

Nächster Termin: 26. Juni 2025

mehr Infos

Beliebte kostenlose Downloads

Um unsere Website laufend zu verbessern, verwenden wir Cookies. Durch die Nutzung dieser Website stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Mehr Infos