Aktuelles

Aktuelles

Salary Budget Planning Report 2025

Unternehmen bremsen bei Gehaltserhöhungen – Budgets bleiben 2026 unverändert

Zürich, Genf, Lausanne, 28. August 2025 – Im Jahr 2026 bleiben die Lohnbudgets in Schweizer Unternehmen mit einer Erhöhung von durchschnittlich 2,6% voraussichtlich stabil. Damit zeigen sie sich nahezu unverändert im…  weiterlesen

Körperliche Warnsignale ernst nehmen

«Panik am Arbeitsplatz? Dein Kopf ist nicht das Problem. Aber dein Körper»

Jeden Monat greifen in unserer Kolumne Persönlichkeiten aus der HR- und Wirtschaftswelt aktuelle Themen und Entwicklungen auf. Diesen Monat schreibt Mental Health Trainer Dennis Fröhlich über körperliche Signale, auf die…  weiterlesen

Gesundheit gestalten und Zukunft sichern

So wirkt ganzheitliches BGM auf drei Ebenen

Gesundheit wird oft als Selbstverständlichkeit hingenommen — bis man krank wird. Ob wir gesund und leistungsfähig sind, hängt von vielen Faktoren ab. Im Arbeitskontext können Unternehmen auf Stufe Organisation, Führung…  weiterlesen

Umfrage zur Rentenrettung

Zur Rettung des BVG wären Schweizerinnen und Schweizer bereit, das Rentenalter anzuheben

Herr und Frau Schweizer wären eher bereit, länger zu arbeiten, als Leistungskürzungen bei der Rente hinzunehmen. Diese erstaunliche Erkenntnis geht aus einer Umfrage hervor, die im Juli von MIS Trend im Auftrag der…  weiterlesen

Auszeichnung mit dem Label «Friendly Work Space»

8 neue Organisationen erhalten die begehrte Auszeichnung im Rahmen der nationalen BGM-Tagung

Bern, 26. August 2025 – 8 Organisationen sind heute zum ersten Mal mit dem Label «Friendly Work Space» ausgezeichnet worden, 25 Organisationen haben sich nach 3 Jahren erfolgreich einem Re-Assessment gestellt. Sie…  weiterlesen

Common Good HRM

Wenn das Personalmanagement ans Gemeinwohl denkt

Werte statt Zahlen: Common Good HRM gilt als Zukunftsmodell für verantwortungsvolle Unternehmen, weil sich durch diesen neuen Ansatz Gemeinwohlorientierung nicht nur in der Unternehmenskultur, sondern auch auf…  weiterlesen

Digitale HR-Prozesse in Bestform

Wie Centric mit flexiblen Dokumentenlösungen die Lücken in SAP SuccessFactors schliesst

Die Digitalisierung von HR-Prozessen steht in vielen Unternehmen im Fokus. Auch in der Schweiz setzen immer mehr Organisationen auf SAP SuccessFactors als moderne Cloud-Lösung für das Personalmanagement. Doch…  weiterlesen

Arbeitszeiterfassung

Von der gesetzlichen Pflicht zum Employer-Branding-Tool

In der Schweiz ist die Arbeitszeiterfassung zentral, um die SECO-Bestimmungen einzuhalten. Doch sie kann weit mehr, als nur eine Pflicht zu erfüllen: Richtig eingesetzt, steigert sie das Wohlbefinden der Mitarbeitenden…  weiterlesen

Greenovation Award 2025

Nachhaltige Innovationen aus der Ostschweiz im Rampenlicht

Nachhaltigkeit ist mehr als ein Trend – sie ist ein zentraler Erfolgsfaktor für zukunftsorientierte Unternehmen. Mit dem Greenovation Award zeichnet die Ostschweiz Organisationen aus, die mit innovativen Lösungen…  weiterlesen

Lohnrunde 2026

Gemeinsam stark durch die Krise dank Stabilität statt überzogener Forderungen

Die neuen US-Zölle auf Schweizer Exporte ändern die Vorzeichen der Lohnrunde 2026: Sie treffen den wichtigsten Absatzmarkt der Industrie hart und gefährden Arbeitsplätze im Inland. Jetzt gilt: Stabilität wahren mit…  weiterlesen

Fachmagazin jetzt abonnieren
personalSCHWEIZ
  • Kompetent
  • Fokussiert
  • Praxisorientiert
  • Swissmade
Beliebte kostenlose Downloads
Fachexperten
  •   Avenir Consulting AG

    Regula von Arx, Senior Consultant

    zum Portrait

  •   Diacova AG

    Ihr Partner für Personalentwicklung

    zum Portrait

  •   FHNW Hochschule für Wirtschaft

    Institut Personalmanagement und Organisation

    zum Portrait

  •   Hogrefe AG

    Der Fachverlag für Wissen vom Menschen

    zum Portrait

  •   Kienbaum AG

    Pioniere der Beratung

    zum Portrait

Mehr anzeigen

Um unsere Website laufend zu verbessern, verwenden wir Cookies. Durch die Nutzung dieser Website stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Mehr Infos