Aktuelles

Aktuelles

Mehr als Technik

Warum Governance und Kultur über den Erfolg von KI-Agenten entscheiden

Die aktuelle Studie «KI-Agenten sind da – aber bitte nicht als Chef» von Workday zeigt, wie Schweizer Unternehmen KI-Agenten implementieren und was das bei Mitarbeitenden bewirkt.  weiterlesen

AXA KMU-Arbeitsmarktstudie

Künstliche Intelligenz erobert Schweizer KMU

Laut der aktuellen KMU-Arbeitsmarktstudie der AXA steigt die bewusste Nutzung von KI bei KMU deutlich – mit positiven Effekten auf Arbeitsprozesse und Geschäftsmodelle. Die Ergebnisse zeigen aber auch: In Sachen…  weiterlesen

Künstliche Intelligenz

Was kommt da noch auf uns zu?

Wofür lässt sich die Künstliche Intelligenz nutzen? Inwieweit wird sie unser Leben und die Arbeitswelt verändern? Das ist zurzeit noch weitgehend unklar! Entsprechend viele Projekte finden aktuell in den Unternehmen…  weiterlesen

Studiumsabschluss

Hochschule für Wirtschaft FHNW vergibt 585 Master- und Bachelor-Diplome

Ende September 2025 konnten in Basel, Brugg und Olten insgesamt 585 Studierende ihre Diplome entgegennehmen.  weiterlesen

Personelle Veränderung

René Beeler verstärkt neu die Geschäftsleitung bei easylearn

Hünenberg, 26. September 2025 – René Beeler übernimmt ab dem 1. Oktober 2025 als Chief Customer Officer (CCO) die Verantwortung für die Bereiche Vertrieb und Customer Success und wird damit Mitglied der Geschäftsleitung.…  weiterlesen

Parlamentarische Initiative angenommen

Nationalrat für flexiblere Arbeitszeiten – doch Anpassungen im OR gefährden das Ziel

Der Nationalrat hat in der Herbstsession die parlamentarische Initiative 16.484 angenommen und damit grundsätzlich den Weg für mehr Flexibilität im Homeoffice geebnet. Arbeitnehmende sollen ihre Arbeitszeit künftig…  weiterlesen

SwissSkills 2025

Die besten jungen Berufstalente der Schweiz sind gekürt

Sie haben geschraubt, gehämmert, programmiert, gekocht – und überzeugt! 1'021 junge Berufstalente kämpften während vier Tagen um den Titel. Nun stehen die neuen Schweizer Meisterinnen und Meister fest. 297 Teilnehmende…  weiterlesen

XING Arbeitsmarktreport 2025

Mehr als zwei Drittel der Recruiter in der Deutschschweiz klagen über hohe emotionale Belastung und Stress im Job

Zürich, 22. September 2025 – Wachsender Druck, steigende Anforderungen und wenig Wertschätzung – der Stress in HR-Abteilungen der deutschsprachigen Schweiz ist auf einem hohen Niveau. Mehr als zwei Drittel der…  weiterlesen

Employability erhalten

Die digitale Fitness der Mitarbeitenden 50+

Jeden Monat greifen in unserer Kolumne Persönlichkeiten aus der HR- und Wirtschaftswelt aktuelle Themen und Entwicklungen auf. Diesen Monat schreibt Employability-Coach David Wittwer über die notwendige Offenheit im Job…  weiterlesen

Unconscious Bias im Recruiting

Wie Vorurteile die Employability gefährden

Unconscious Bias, also unbewusste Denkmuster und Vorurteile, begleiten uns im Recruiting ständig. Wie man diese Mechanismen erkennt und mit Methoden wie dem ARC-Framework gezielt abbaut, erfahren Sie in diesem Beitrag.  weiterlesen

Fachmagazin jetzt abonnieren
personalSCHWEIZ
  • Kompetent
  • Fokussiert
  • Praxisorientiert
  • Swissmade
Beliebte kostenlose Downloads
Fachexperten
  •   Avenir Consulting AG

    Regula von Arx, Senior Consultant

    zum Portrait

  •   Diacova AG

    Ihr Partner für Personalentwicklung

    zum Portrait

  •   FHNW Hochschule für Wirtschaft

    Institut Personalmanagement und Organisation

    zum Portrait

  •   Hogrefe AG

    Der Fachverlag für Wissen vom Menschen

    zum Portrait

  •   Kienbaum AG

    Pioniere der Beratung

    zum Portrait

Mehr anzeigen

Um unsere Website laufend zu verbessern, verwenden wir Cookies. Durch die Nutzung dieser Website stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Mehr Infos