- Fachmagazin
- Aktuelles
- Ein neues Kapitel: Carlyle investiert in Ingentis
Aktuelles
Ein neues Kapitel: Carlyle investiert in Ingentis

Joachim Rotzinger, CEO der Ingentis Holding (Bild ©️Ingentis)
Joachim Rotzinger, CEO der Ingentis Holding, kommentiert: „Wir freuen uns sehr, Carlyle als neuen Investor begrüßen zu dürfen. Die umfassende Erfahrung des Teams in der Skalierung europäischer Softwareunternehmen sowie das tiefe Verständnis für unsere Produkte und unseren Markt machen Carlyle zum idealen Partner. Die Partnerschaft eröffnet neue Perspektiven für unsere internationale Expansion, insbesondere in den USA, sowohl organisch als auch durch gezielte Zukäufe.“
Ingentis entwickelt Softwarelösungen für Org Charts, Org Design und Org Analytics, mit denen Unternehmen ihre organisatorische Effektivität und Leistungsfähigkeit kontinuierlich steigern können. Das Unternehmen wurde 1997 gegründet und ist heute in über 50 Ländern aktiv. Seit 2022 steht Joachim Rotzinger als CEO an der Spitze. Maguar Capital hatte im Jahr 2021 in Ingentis investiert. Der Einstieg von Carlyle Europe Technology Partners (CETP), der europäischen Technologie-Investmentplattform von Carlyle, markiert nun den nächsten Entwicklungsschritt.
Thorsten Dippel, Managing Director bei CETP, sagt: „Wir freuen uns auf die Partnerschaft mit Ingentis – einem Unternehmen, das im rasant wachsenden Markt für Org Design- und Analytics-Software erfolgreich Maßstäbe setzt. Besonders beeindruckt haben uns die renommierten Kunden, das starke Team und die marktführende Technologie. Dieses Investment passt hervorragend zu unserer Strategie, europäische Software-Champions beim internationalen Wachstum zu begleiten.“
Joachim Rotzinger bedankt sich beim bisherigen Investor Maguar: „Ich möchte dem Maguar-Team für die hervorragende Unterstützung und Begleitung in den vergangenen Jahren herzlich danken. Jetzt freuen wir uns darauf, mit Carlyle in unser nächstes Wachstumskapitel zu starten.“
Die Transaktion wurde auf Seiten von Ingentis und Maguar von Robert W. Baird & Co., Deloitte, OC&C, valantic, LUPP + PARTNER und AC Christes begleitet.
Über Ingentis
Ingentis entwickelt Softwarelösungen für Org Charts, Org Design und Org Analytics, mit denen Unternehmen ihre organisatorische Effektivität und Leistungsfähigkeit kontinuierlich steigern können. Die Lösungen von Ingentis helfen Organisationen dabei, ihre Organisationsstrukturen und Personaldaten zu visualisieren, zu analysieren und zu optimieren – und so fundiertere strategische Entscheidungen zu treffen. Weltweit setzen über 2.000 namhafte Organisationen, darunter hunderte Blue-Chip-Unternehmen, auf Ingentis. Das Unternehmen mit Hauptsitz in Nürnberg betreibt zudem Standorte in den USA. Weitere Informationen unter www.ingentis.com.
Über Carlyle
Carlyle (NASDAQ: CG) ist eine weltweit tätige Investmentgesellschaft mit umfassender Branchenerfahrung, die privates Kapital in drei Geschäftsbereichen investiert: Global Private Equity, Global Credit und Carlyle AlpInvest. Zum 31. März 2025 verwaltet Carlyle ein Vermögen von 453 Milliarden US-Dollar. Ziel des Unternehmens ist es, klug zu investieren und für seine Investoren, Portfoliounternehmen und Communities Werte zu schaffen. Carlyle beschäftigt mehr als 2.300 Mitarbeitende an 29 Standorten auf vier Kontinenten. Weitere Informationen finden Sie unter www.carlyle.com. Folgen Sie Carlyle auf X unter @OneCarlyle und auf LinkedIn unter The Carlyle Group.
Über Maguar
Maguar mit Hauptsitz in München wurde 2019 von Matthias Ick, Gunther Thies und Arno Poschik gegründet. Die Beteiligungsgesellschaft konzentriert sich auf Investitionen in kleine und mittelständische B2B-Softwareunternehmen, vorwiegend in der DACH-Region. Das Team von Maguar verfügt über umfassende unternehmerische Kompetenz und langjährige Managementerfahrung in der Software- und Technologiebranche – mit mehr als 40 Jahren Erfahrung als Software-CEOs und über 30 Jahren in der Private-Equity-Industrie.
(Quelle: Medienmitteilung von Ingentis)