- Fachmagazin
- Aktuelles
- Effizient, sicher, Schweiz-kompatibel: Audit & Compliance -Lösungen von Centric für die gesamte DACH-Region
Aktuelles
Effizient, sicher, Schweiz-kompatibel: Audit & Compliance -Lösungen von Centric für die gesamte DACH-Region

Top-Datenqualität entlastet die Abrechnung
Ein Beispiel aus Deutschland zeigt, wie dies in der Praxis funktioniert: Nolte Küchen, ein führender Hersteller hochwertiger Küchen mit rund 1.400 Mitarbeitenden, hat im Personalbereich die Audit & Compliance Tools von Centric eingeführt, um die Qualität seiner Entgeltabrechnungen und Stammdaten aus SAP HCM sicherzustellen. Vor der Implementierung waren die Prüfprozesse durch manuelle Arbeitsschritte geprägt, was zu einem erhöhten Fehlerpotenzial führte. Mit den Centric-Tools PLK, PLX und dem Master Data Audit Programm MADAP PA konnte Nolte Küchen automatisierte Prüfläufe etablieren, die eine frühzeitige Fehlererkennung ermöglichen und die Stammdatenqualität kontinuierlich verbessern. Die intuitive Bedienung im vertrauten SAP-Umfeld erleichtert den Mitarbeitenden die Nutzung der Tools erheblich.
Die automatisierten Prüfungen werden jeweils am 10. und 20. des Monats durchgeführt, wodurch Fehler nicht erst kurz vor dem Abrechnungslauf entdeckt werden, sondern gleichmäßig über den Monat verteilt bearbeitet werden können. Dies führt zu einer spürbaren Entlastung des HR-Teams und erhöht die Transparenz im gesamten Prozess. Die Einführung des maschinellen Kontrollsystems wurde auch von den Wirtschaftsprüfern positiv aufgenommen, da sie eine revisionssichere Verarbeitung aller Daten gewährleistet. Leiterin Personalservice Julia Ehrke betont: „Wir haben unsere Personalstammdaten mit Hilfe der Centric Tools Monat für Monat verbessert und können uns heute auf eine top Datenqualität verlassen.“
Spezialisiert auf die Schweiz: Prüfregeln für Schweizer Anforderungen
Mehr als 600 Unternehmen in Deutschland, Österreich und der Schweiz setzen bereits auf Audit & Compliance-Lösungen von Centric. Diese breite Akzeptanz kommt nicht von ungefähr: Centric bietet alle Lösungen aus einer Hand, entwickelt eigene Add-ons gezielt für die jeweiligen nationalen Anforderungen und bietet SAP-zertifizierte Beratung und Integration. Hinter den Produkten stecken absolute HR-Experten, die das Thema Entgeltabrechnung und die für jedes Land in der DACH-Region gültigen Prüfregeln in- und auswendig kennen.
Centric stellt in Deutschland über 850 vordefinierte Prüfregeln für die Entgeltabrechnung und Stammdatenprüfung im SAP HCM-System bereit. Diese Regeln decken unter anderem Bereiche wie steuerrechtliche Vorgaben, Sozialversicherungsregelungen oder Vorgaben für die Betriebliche Altersvorsorge ab. Die Prüfregeln lassen sich individuell erweitern oder an kundenspezifische Vorgaben anpassen. Außerhalb von Deutschland bietet Centric landesspezifisch angepasste Lösungen an. Wie gut die sich in der Praxis bewähren, zeigt in Österreich das Beispiel der UNIQA Group. Dort wurde ein revisionssicheres, internes Kontrollsystem auf Basis der Centric-Lösungen aufgebaut – vollständig integriert in SAP HCM.
In der Vergangenheit basierten Prüfungen auf manuellen Vier-Augen-Kontrollen und dezentralen Excel-Dokumentationen – eine Vorgehensweise, die aufwändig und fehleranfällig war. Mit der Einführung des Centric Kontrollsystems auf Basis der Tools PLK_AT, PLX, REV, MADAP und LGA wurde ein revisionssicherer, vollständig dokumentierter Prüfprozess etabliert, der vollständig in SAP HCM integriert ist und die Nachvollziehbarkeit aller Prüfungen gewährleistet.
Zentral gesteuert vom HR-Team in Wien und dezentral umgesetzt von bis zu 25 HR-Kolleginnen und Kollegen österreichweit, finden die Prüfungen nun automatisiert und regelmäßig statt. Dies sorgt nicht nur für eine hohe Datenqualität, sondern entlastet auch die Mitarbeitenden erheblich.
Mehrwert für die People-Prozesse
Besonders wichtig für UNIQA: Die Prüfregeln lassen sich flexibel an die jeweiligen Anforderungen einzelner Tochterunternehmen anpassen. Dadurch konnte ein internes Kontrollsystem aufgebaut werden, das nicht nur effizient arbeitet, sondern auch die Anforderungen externer Prüfer erfüllt – ein echter Mehrwert für die People-Prozesse im Konzern.
Der Prüfprozess, zuvor dezentral und manuell, läuft heute automatisiert und dokumentiert. Die HR-Abteilung spart dadurch Zeit, erhöht die Datenqualität und erfüllt alle Compliance-Anforderungen.
300 Prüfregeln für die Schweiz
Für die Schweiz stellt Centric mit der Lösung PLK_CH mehr als 300 vordefinierte Prüfregeln bereit – von Sozialversicherungen über Steuern bis zur beruflichen Vorsorge. Diese Regeln sind nicht nur technisch in SAP integriert, sondern auch inhaltlich auf Schweizer Regularien abgestimmt.
Ein weiterer Vorteil: Die Einführung ist unkompliziert – meist reicht ein Schulungstag und eine Stunde technischer Aufwand. Danach kann das Unternehmen die Prüfregeln direkt in der eigenen SAP-Umgebung nutzen.
Vernetzte HR-Prozesse – aus einer Hand
Centric kombiniert Audit-Tools wie PLK_CH nicht nur mit SAP HCM, sondern auch mit digitalen Dokumentenlösungen von Centric und der SAP SuccessFactors-Plattform. Der Vorteil: Ein durchgängiger, automatisierter Prozess – von der Datenänderung über die Dokumentenerstellung bis zur revisionssicheren Prüfung und Ablage.
Für Schweizer Unternehmen, die SAP HCM oder SAP SuccessFactors einsetzen, bietet Centric eine Kombination aus technischer Präzision, regulatorischer Sicherheit und praktischer Erfahrung. Mit dem Fokus auf nationale Anforderungen und einem umfassenden Portfolio ist Centric der ideale Partner für alle, die ihre HR- und Abrechnungsprozesse effizienter und sicherer gestalten möchten.
(Ein Beitrag von Centric)
- Fachmagazin
- Aktuelles
- Effizient, sicher, Schweiz-kompatibel: Audit & Compliance -Lösungen von Centric für die gesamte DACH-Region